Warnlagebericht des DWD
Die Kaltfront eines Skandinavientiefs zieht bis heute Mittag
südwärts aus Nordrhein-Westfalen ab. Dahinter strömt polare
Kaltluft ins Land. Damit stellt sich typisches Aprilwetter auf
spätwinterlichem Niveau ein.
GEWITTER:
In zunehmend labiler Luft sind örtlich Gewitter möglich.
Entsprechende Warnungen können nur kurzfristig erfolgen.
WINDBÖEN:
Am Nachmittag lebt der Wind etwas auf und es sind besonders
in Schauern einzelne Böen um 50 km/h (Stärke 6 bis 7) möglich.
SCHNEEFALL/GLÄTTE:
Zum Abend und in der Nacht zum Sonntag gehen die Schauer in
höheren Lagen des Berglandes zunehemend in Schnee über. Dann
muss auch streckenweise mit Glätte gerechnet werden.
Im Flachland kann es Sonntagfrüh örtlich durch Überfrieren
glatt werden.